Aktuelles

Neue Software-Anbindung an PG (CSP)

22. Januar 2025

Der Akku-Drehmomentschrauber MB-RAD ist ab sofort kompatibel mit der Werkerleit-Software PG des Software-Anbieters CSP GmbH & Co. KG.

Was bedeutet das für Sie?

  • Mehr Effizienz: Smarte Unterstützung direkt am Arbeitsplatz.
  • Industrie 4.0 ready: Perfekte Integration in digitale Montageprozesse.
  • Weniger Fehler, mehr Qualität: Präzisere Verschraubungen und bessere Prozessüberwachung.
  • Höchste Flexibilität: Unsere Systeme passen sich Ihren Anforderungen an – besser als je zuvor!

Mithilfe dieser Werkerleit-Software werden erfor­derliche Arbeitsschritte und die Schraubsequenz als Bild oder Video angezeigt und alle Verschraubungsdaten protokolliert. Die Software übermittelt dem Schraubgerät Drehmoment- und Drehwinkelwerte für jede einzelne Schraubverbindung und überprüft, ob alle Schrauben gemäß den Vorgaben korrekt angezogen wurden.

MB-RAD mit Software-Upgrade

22. Januar 2025

Erweiterte Displayanzeige im Startmenü: Icons für Temperatur und Akku

100% Zuverlässigkeit ist das Fundament der Produktentwicklung bei M-PT. Durch zahlreiches Kundenfeedback und eine Datenanalyse über mehrere Monate hinweg haben wir den Einfluss des Akku-Ladezustands auf das Verschraubungsergebnis untersucht. Es wurde bestätigt, dass ein drehmomentgenaues Anziehen gewährleistet ist, sofern der Akku eine ausreichende Ladekapazität vorweist. Daher wird beim MB-RAD der Akku-Ladezustand permanent ausgewertet. Mit der neuen Software wird der tatsächliche Akku-Ladezustand als Icon visualisiert. Die Anzeige am Akkupack selbst ist nicht aussagekräftig in Bezug auf ein IO-Verschraubungsergebnis.

Gleiches gilt für die Temperatur des Schraubgerätes. Aus diversen Gründen kann es bei einer Schraubenmontage zum Überhitzen des Schraubgerätes kommen, bspw. bei der Montage in extrem hoher Umgebungstemperatur, bei vorliegendem Materialschaden an Schraubengarnitur oder durch ein fehlerhaftes Anziehverfahren. Beim Erreichen eines kritischen Temperaturbereiches wird eine entsprechende Fehlermeldung auf dem Display ausgegeben. Die Temperaturentwicklung wird mit Hilfe des neuen Icons während der Montage ständig visualisiert. Darüber hinaus lassen sich NIO-Verschraubungen durch einen zu schnellen Wärmeanstieg ermitteln und Gründe dafür analysieren bzw. erforderliche Maßnahmen im Montagebetrieb einleiten.

Beide Icons werden abhängig vom aktuellen Zustand farblich angezeigt:

  • Grün (IO)
  • Gelb (IO)
  • Rot (NIO)

Wussten Sie schon, dass sämtliche Software-Upgrades bei M-PT kostenfrei sind?

Bei der nächsten Kalibrierung oder Wartung Ihres Schraubgerätes wird die aktuellste Software automatisch aufgespielt.

____________________

MB-RAD mit neuem Bedienfeld

Das Bedienfeld, bestehend aus Tastatur und Schutzglas, wurde ebenso erneuert. Ab voraussichtlich Februar werden alle Akku-Drehmomentschrauber MB-RAD mit dem neuen Bedienfeld gefertigt. Eine sichtbare Verbesserung besteht in der Lesbarkeit der Displayanzeige, insbesondere in greller Umgebung (z. B. bei starker Sonneneinstrahlung).

Fragen Sie uns, wenn Sie Ihren MB-RAD mit dem verbesserten Bedienfeld nachgerüstet haben möchten! Wir bieten diesen Service gerne an.

Im Vergleich das neue Bedienfeld (rechts) zum vorherigen (links).

Neues Unternehmensvideo zum 30-jährigen Jubiläum

28. November 2024

Anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums hat M-PT ein besonderes Highlight für ihre Kunden, Partner und Freunde vorbereitet: ein brandneues Unternehmensvideo. Dieses Video gibt einen Einblick in die Welt von M-PT – die Geschichte, Werte und das, was sie als Unternehmen antreibt.

Seit drei Jahrzehnten steht M-PT für Innovation, Qualität und Verlässlichkeit. Mit diesem Video möchten sie zeigen, wie sich das Unternehmen in den letzten 30 Jahren entwickelt hat und warum sie auch in Zukunft mit Begeisterung und Leidenschaft an der Seite vieler Kunden aus ganz unterschiedlichen Branchen stehen werden.

Einblicke hinter die Kulissen - das Video nimmt Sie mit auf eine Reise durch das Unternehmen:

  • Lernen Sie das Team kennen, das Tag für Tag mit Engagement an Lösungen arbeitet.
  • Entdecken Sie, was M-PT antreibt und welche Werte ihnen wichtig sind.
  • Erfahren Sie mehr über die Visionen für die Zukunft.

Öffnen Sie selbst die Tür zu M-PT und entdecken Sie, was dieses Unternehmen so besonders macht:

M-PT bedankt sich bei allen Kunden und Geschäftspartnern für Ihre Treue und Unterstützung in den letzten 30 Jahren!

M-PT feiert 30 Jahre Firmenjubiläum

17. Mai 2024

Ein Produkt von der Stange verkaufen ist einfach. Die meisten Anwendungsfälle in der Industrie sind es jedoch nicht. Schraubverbindungen sind mitunter sehr schwer erreichbar, aufgrund des engen Bauraumes. Hinzu kommen teils hohe Anforderungen hinsichtlich des Anziehverfahrens. Darüber hinaus wird oftmals die Dokumentation und Archivierung der Schraubdaten gefordert, aus Haftungsgründen oder der internen Qualitätssicherung. Eine große Bandbreite an individuellen Schraubfällen und Kundenanwendungen in der Hochmoment-Schraubtechnik ist dem M-PT Team gut bekannt.

Erst kürzlich feierte M-PT sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Dank Herrn Michael Matjeschk, dem Gründer und Namensgeber des Unternehmens. Der Einladung sind über 100 Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner gefolgt. Hochkarätige Fachvorträge wurden u.a. von Roger Romard (RAD Torque Systems), Dr. Stefan Beyer (Deutscher Schraubenverband e.V.), dem in dieser Branche bekannten Schraubexperten Markus Fischer (SCS Concept Group) sowie M-PT‘s treuen Kunden Prof. Verwiebe (VERWIEBE Ingenieurbüro) gehalten. Umrahmt wurden diese Vorträge mit Sorbischer Livemusik sowie auch weiteren Präsentationen zum Leben der Sorben, einer anerkannten nationalen Minderheit in der ländlichen Gegend von M-PT. Charmant und idyllisch für jeden Gast, der beim Firmenjubiläum M-PT ganz nach Sorbischer Tradition von drei kleinen Mädchen in Tracht mit Brot & Salz begrüßt worden ist.

Anlass für das große Event war außerdem die feierliche Eröffnung mit Erstbesichtigung der erweiterten Produktionsstätte. Dazu gehört ein großes Schulungszentrum, in welchem 25 Personen Platz finden und in Theorie sowie Praxis den sicheren und korrekten Umgang mit Schraubtechnik erlernen. Von neuen Büroräumen für den Vertrieb, Konstruktion und die Entwicklung profitieren die Mitarbeiter. Aber auch der Kunde profitiert davon, da interne Absprachen Tür an Tür noch schneller und effektiver durchgeführt werden.

Eine besondere Ehre war es für M-PT den Director of Sales von RAD Torque Systems aus Kanada begrüßen zu dürfen. Roger Romard steuert nicht nur den internationalen Verkauf der RAD Schraubtechnik, sondern auch alle offiziellen RAD-Servicestellen weltweit. Dies ist ein großer Mehrwert für den Kunden. Schickt der Kunde beispielsweise seine Schraubwerkzeuge für ein Großprojekt an einen seiner Standorte ins Ausland, können die Schraubwerkzeuge auch dort fachgerecht geprüft und kalibriert werden sowie Reparaturen, wenn notwendig, durchgeführt werden. Alle internationalen RAD-Servicestellen werden regelmäßig geschult und sind dadurch befähigt, Kalibrierungen an einem RAD-Schrauber durchzuführen.

Gründer Michael Matjeschk und Geschäftsführerin Carmen Hebestreit sind sich beide einig: "Schraubtechnik macht Spaß und hat viel Potential. Wir haben noch so viele Ideen für Weiterentwicklungen. Es wird spannend und wir freuen uns."

      

      

B-RAD Xtreme – der stärkste Akkuschrauber der Welt

23. August 2023

RAD Torque Systems hat mit dem B-RAD X den ersten akku-betriebenen Drehmomentschrauber auf den Markt gebracht, mit welchem Schraubverbindungen bis 15.000 Nm angezogen werden können. Unser Geschäftspartner hat M-PT als alleinigen deutschen Vertriebs- und Servicepartner für seine Produkte autorisiert.

Der neue B-RAD X ist in diesen drei Größen erhältlich:

  • B-RAD X 7.000 Nm
  • B-RAD X 10.000 Nm
  • B-RAD X 15.000 Nm

“Wir glauben, dass der B-RAD X die Industriebranchen revolutionieren und die Arbeitsweise verändern wird. Mit diesem Schraubwerkzeug werden die schwierigsten Drehmomentarbeiten leichter zu bewältigen sein, bei höchster Arbeitssicherheit für jeden Bediener,” sagt Dan Provost, Geschäftsführer und Inhaber von RAD Torque Systems in Kanada. “RAD Torque Systems ist bekannt für seine Innovationen und wir sind stolz darauf, das weltweit erste akku-betriebene Drehmomentwerkzeug mit so viel Leistung zu liefern.”

Mit diesen innovativen Features ist der B-RAD X ausgestattet:

  • Digitale Drehmomenteinstellung von 700-15.000 Nm
  • Wiederholgenauigkeit ±3,0 %
  • Bürstenloser Elektromotor
  • LED Display mit 4-Tasten-Bedienung
  • Handschutz am Auslöser
  • Auswählbare Zweihandbedienung
  • Riegelschloss zur Sicherung des Akkus

SB-RAD X

Produktion von Schraubtechnik bei M-PT expandiert

26. April 2022

Vor wenigen Tagen hat Gründer Michael Matjeschk gemeinsam mit Geschäftsführerin Carmen Hebestreit und der gesamten Belegschaft von M-PT Matjeschk-PowerTools den ersten Spatenstich zum Erweiterungsbau durchgeführt. Die Vergrößerung ist notwendig, da der Platz für die Produktion und Büros nicht mehr ausreicht. Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens ist, dass die gesamte Produktion der Hochmomentschraubtechnik im eigenen Hause stattfindet. Dies beginnt mit der Entwicklung und Bestückung der Steuerelektronik der Akkuschrauber (bis 7.000 Nm), Elektroschrauber (bis 11.000 Nm) sowie auch von hydraulischen Elektroaggregaten mit Dokumentationsfunktion. In enger Zusammenarbeit mit dem Hersteller RAD Torque Systems in Kanada, entstehen bei M-PT in der Produktionsstätte, Montagehalle und im Kalibrierlabor, zuverlässige und hoch qualitative Schraubwerkzeuge mit Genauigkeiten ab 1,0 %.

Spatenstich in Zerna

M-PT expandiert Produktion

LIEBHERR-Zertifizierung des Akkuschraubers MAD (MB-RAD)

30. Juli 2021

Der weltweit agierende Kranhersteller LIEBHERR hat jetzt den akku-betriebenen Drehmomentschrauber MAD (MB-RAD) für die Kranmontage freigegeben. Hieraus ergeben sich für die Montagefirmen neue technische Möglichkeiten, die HV-Schraubverbindungen am Turm sicher und schnell herzustellen.

Nach umfangreichen Maschinenfähigkeitsuntersuchungen und EMV-Prüfungen der Akkuschrauber im Drehmomentbereich von 140-7.000 Nm, wurde die LIEBHERR-Norm „Technische Information“ um die Akkuschrauber MAD (MB-RAD) ergänzt. Eine Verwendung nicht freigegebener Drehschrauber zur Turmmontage ist nicht zulässig.

Der MAD (MB-RAD) hat eine Wiederholgenauigkeit von ±2,8% und ist bei einer Umgebungstemperatur bis -20°C ohne Warmlauf zuverlässig einsatzfähig. Dank bürstenlosem Elektromotor, Drehmoment-/ Drehwinkelsteuerung und der Grenzwertüberwachung, arbeitet der MAD (MB-RAD) äußerst präzise und ist sogar bis zu 60 % schneller als ein Hydraulikschrauber.

Optional können die Schraubgeräte mit einem Dokumentationssystem oder Prüfprogramm für die Schraubenwartung ausgestattet werden.

Weitere Informationen zur MAD (MB-RAD) finden Sie hier!

Hydraulikaggregat HEM 7 mit Dokumentationssystem

1. Juli 2021

Haben Sie schon einmal mit einem Hydraulikaggregat ohne Drehmomenttabelle gearbeitet?

Das elektrische Hydraulikaggregat der Serie HEM 7 wurde von M-PT für den Betrieb von hydraulischen Kraftschraubern entwickelt. Wir freuen uns, Ihnen die HEM 7 Serie jetzt auch mit optionalem Dokumentationssystem anbieten zu können – komplett ohne Drehmomenttabelle.

Das Hydraulikaggregat der Serie HEM 7 gibt es in drei verschiedenen Ausführungen:

  • Standardausführung mit einfacher Fernbedienung und Drehmomenttabelle
  • Erweiterte Ausführung mit digitaler Fernbedienung und Drehmomenttabelle
  • Erweiterte Ausführung mit digitaler Fernbedienung und Dokumentationssystem

Beim Dokumentationssystem ist keine Drehmomenttabelle notwendig, denn das Zieldrehmoment wird in 1Nm-Schritten eingestellt. Dies erhöht außerdem die Prozesssicherheit, da mögliche Fehlerquellen beim Ablesen von einer Drehmomenttabelle bzw. die Druckeinstellung am Manometer gar nicht erst auftreten können. Alle verfügbaren Hydraulikschrauber werden samt Kalibrierdaten im Hydraulikaggregat hinterlegt. Mit der digitalen Fernbedienung wird dann der benötigte Hydraulikschrauber ausgewählt. Das Verschraubungsergebnis (IO/NIO) wird an der Fernbedienung farblich angezeigt. Zur Auswertung können alle Daten via Bluetooth auf einen PC übertragen und archiviert werden.

Weitere Informationen zur HEM 7 Serie finden Sie hier!

M-PT ist exklusiver RAD-Partner in Deutschland

4. März 2021

RAD Torque Systems ist ein weltweit anerkannter Hersteller von akku-betriebenen, elektrischen und pneumatischen Drehmomentschraubern.
Zum 01.01.2021 hat RAD Torque Systems M-PT Matjeschk-PowerTools als alleinigen deutschen Vertriebs- und Servicepartner für seine Produkte autorisiert. Damit wird die langjährige Geschäftsbeziehung zu RAD intensiviert. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass eine Kooperation beider Hersteller eine kundenorientierte und hochqualitative Schraubtechnik hervorbringt.
M-PT freut sich auf die Zukunft mit RAD!

Damit sich unsere Kunden leichter orientieren können, hat sich M-PT entschlossen, alle Produkte an die RAD-Bezeichnung anzugleichen. Dies betrifft insbesondere Schraubgeräte mit der von M-PT entwickelten Elektronik.

Der Name ändert sich – das Werkzeug bleibt gleich.
Der Akkuschrauber MAD heißt nun MB-RAD und
der Elektroschrauber MED heißt ab sofort MV-RAD.

Weitere Informationen zu RAD Torque Systems finden Sie hier!

Neue Scanner-Funktion für MB-RAD und MV-RAD (ehemals MAD und MED)

15. Dezember 2020

Ab sofort können sich Drehmomentschrauber der Serien MB-RAD und MV-RAD (ehemals MAD und MED) via Bluetooth auch mit einem Barcode-Scanner verbinden. Daten müssen nicht mehr eingetippt werden, sondern können ganz bequem über einen Strichcode oder QR-Code gescannt werden:

  • Werker-ID aus Ausweiskarte einscannen und dem Schraubwerkzeug zuordnen.
  • Seriennummer eines Bauteils in die Dokumentation einscannen und somit Verschraubungsdaten einem bestimmten Bauteil zuordnen.
  • voreingestellte Drehmomentwerte an Montagelinien als Karten mit QR-Codes anbringen und diese schnell und einfach einscannen. Der Drehmomentschrauber übernimmt dann die hinterlegten Parameter, wie Drehmoment, Drehwinkel, obere und untere Grenzen, etc.

Die Scannerfunktion kann separat erworben werden oder in Kombination mit dem smarten Dokumentationssystem von M-PT: eine Software zur zuverlässigen Aufzeichnung und Übermittlung von Verschraubungs- und Lösevorgängen. Die Daten können nach der Arbeit ganz einfach via Bluetooth auf Ihren PC exportiert und als PDF-, CSV- oder Excel-Datei archiviert werden. Das Dokumentationssystem gewährleistet eine zuverlässige und lückenlose Qualitätssicherung.

Hier finden Sie weitere Informationen!

Das ProTight™-Werkerleitsystem

3. November 2020

Sind Sie sich sicher, immer alles zu 100% richtig erledigt zu haben? Bei Ihren Schraubarbeiten können Sie jetzt Gewissheit haben.

Das ProTight™-Werkerleitsystem für Montagearbeitsplätze

  • dokumentiert alle Verschraubungsergebnisse und
  • leitet den Werker bei den Schraubarbeiten in der Produktion an.

Das ProTight™-Werkerleitsystem zeigt erforderliche Arbeitsschritte und die Schraubsequenz an. Die Software kommuniziert mit dem Schraubgerät und übermittelt die Drehmoment-/ Drehwinkelwerte für jede einzelne Schraube. Danach überprüft sie, ob alle Schrauben gemäß den Vorgaben korrekt angezogen wurden, und erkennt z.B., wenn Schrauben vergessen oder doppelt angezogen worden sind. Alle Daten werden protokolliert.

Hier finden Sie weitere Informationen!

Der neue Akkuschrauber MB-RAD (ehemals MAD)

12. Oktober 2020

Der akku-betriebene Drehmomentschrauber der Serie MB-RAD (ehemals MAD) besitzt eine Wiederholgenauigkeit von ±2,8%, und ist damit der genaueste stromgesteuerte Akku-Drehmomentschrauber von 30 bis 7.000Nm auf dem Markt. Mit dem standardmäßig integrierten Dokumentationssystem und dem optionalen Schraubenprüfprogramm kann der MB-RAD bei nahezu allen Schraubanwendungen eingesetzt werden.

Technische Daten im Überblick:
• Drehmoment-/Drehwinkelgesteuerte Abschaltung, auch im Linkslauf
• Bürstenloser Elektromotor
• Einstellbare automatische Lastfreischaltung
• 18V/5,2Ah Li-Ion-Akku (8,0Ah optional)
• ProTight™ und BoltPilot® Werkerleitsystem optional

Hier finden Sie weitere Informationen!

Hydraulik-Vierkantschrauber 15 IBT

30. Juli 2020

Es gibt eine Neuheit unter den Hydraulikschraubern!
Mit einem maximalen Drehmoment von 20.200Nm ist der 15 IBT perfekt für M64-Verschraubungen mit 15.000Nm, und somit gerade in der Windindustrie ein zuverlässiger Schrauber. Aber auch in vielen anderen Branchen besticht der 15 IBT mit seiner kompakten Leistung und Vielseitigkeit. In der Handhabung erweist er sich als äußerst benutzerfreundlich.

Leistung:
• Gehäuse aus hochfester Aluminium-Titan-Legierung
• Wiederholgenauigkeit ±3,0%
• Betriebsdruck bis 700bar
• Gewicht 23,0kg
• Torsions-Rückhalteklinkensystem für maximalen Wirkungsgrad
• Geeignet für kontinuierlichen Einsatz bei maximalem Druck

Bedienungsfreundlichkeit:
• Abstützarm mit Sicherung für alle Positionen
• 360°x180°-Anschlussdrehgelenk mit Schnellkupplungen
• Integriertes Sicherheitsventil zum Schutz vor Überdruck
• Vielseitiges Zubehör auf Anfrage lieferbar

Hier finden Sie weitere Informationen!

Publikation im BWE Jahrbuch 2020

12. Juni 2020

Im aktuellen "Jahrbuch Windenergie 2020" des Bundesverbands Windenergie (BWE) stellt M-PT den neuen sensorgesteuerten Akku-Schrauber B-RAD S (ehemals MAD-S) vor.

Akku-Drehmomentschrauber B-RAD Select-L

28. Mai 2020

Kennen Sie schon unseren Akku-Drehmomentschrauber B-RAD Select-L mit fester Verlängerung?
Entstanden ist die Idee durch einen speziellen Kundenwunsch aus dem Bahnbau. Beim Verschrauben der Bahngleise kann der Monteur in aufrechter Position arbeiten, wodurch die Ergonomie wesentlich erhöht wird. Dieses besondere Schraubwerkzeug findet in vielen weiteren Branchen Anwendung. Alle tief liegende Schrauben können in aufrechter Haltung angezogen und gelöst werden. Falls Sie eine Verlängerung mit anderen Maßen benötigen, lassen Sie es uns bitte wissen.

Technische Daten:
• Wiederholgenauigkeit ±3,0%
• Drehmomentbereich 170–1.400Nm
• Verlängerter Ansatz verhindert unergonomische Haltung
• Digitale Drehmomenteinstellung in 10Nm-Schritten
• Bürstenloser Elektromotor
• Automatische Lastfreischaltung
• Als Standard oder mit 2-Gang-Automatik
• Optionale Schraubstellenbeleuchtung

Für weitere Informationen können Sie uns jederzeit kontaktieren!

Akku-Drehmomentschrauber B-RAD Offset

3. März 2020

Wir freuen uns, Ihnen heute unseren neuen Akku-Drehmomentschrauber B-RAD Offset vorstellen zu dürfen. Dieses Schraubgerät ist durch seine besondere Bauform gekennzeichnet. Das Getriebe ist zur Antriebsmaschine axial versetzt, wodurch mit diesem Drehmomentschrauber sonst unzugängliche Schraubstellen erreicht werden können. Die Drehmomenteinstellung erfolgt in 10Nm-Schritten. Der B-RAD Offset ist grundsätzlich in zwei Versionen verfügbar: Als kurze und leichte 1-Gang-Maschine oder mit schneller 2-Gang-Automatik. Damit ist der Akku-Drehmomentschrauber für nahezu alle Anwendungen bestens geeignet.

Überzeugen Sie sich selbst!

Hier gelangen Sie zur Produktseite

Sensorgesteuerter Akku-Drehmomentschrauber B-RAD S (ehemals MAD-S)

21. Oktober 2019

Wir freuen uns, Ihnen heute unseren sensorgesteuerten Akku-Drehmomentschrauber B-RAD S (ehemals MAD-S) vorstellen zu dürfen. Unsere bewährten akkubetriebenen Drehmomentschrauber werden nun erweitert durch eine sensorgesteuerte Drehmomentabschaltung. Damit ist der Schrauber unempfindlich gegenüber Umgebungseinflüssen wie Reibung, Temperatur oder der Schraubfallhärte. Das Drehmoment wird am Vierkant und damit direkt an der Stecknuss gemessen. Mechanische Veränderungen im Schraubgerät, z.B. ein Verschleiß am Getriebe, haben somit keinen Einfluss auf das Schraubergebnis. Mit diesem Drehmomentschrauber können Schraubverbindungen nach Kategorie A gemäß VDI/VDE 2862-2 angezogen werden.

Überzeugen Sie sich selbst!
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Zur Produktseite

Hydraulische Elektropumpe mit digitaler Druckanzeige – Serie HEM

8. Oktober 2019

Zum Ende des Jahres wird M-PT weitere Entwicklungsprojekte erfolgreich abschließen. Dazu gehört die neue Elektropumpe für Hydraulikschrauber. Diese hydraulische Elektropumpe HEM möchten wir Ihnen heute vorstellen.

Eine entscheidende Neuerung ist der modifizierte Automatikmodus. Bei diesem konnte die Verschraubungsgeschwindigkeit wesentlich erhöht werden. Des Weiteren ist die neue Elektropumpe mit einer Digitalfunktion lieferbar. Dies ist eine zusätzliche Option, bei der an der Fernbedienung der Druck digital angezeigt wird.

Eine weitere Option, die in Kürze angeboten wird, ist das Dokumentationssystem. Derzeit laufen die letzten Tests in unserer Entwicklungsabteilung. Beim Dokumentationssystem kann das Drehmoment direkt an der Elektropumpe eingegeben werden, wodurch sich die Prozesssicherheit erhöht. Die hinterlegten Hydraulikschrauber und Kalibrierdaten werden über die Digitalfernbedienung ausgewählt. Eine Drehmomenttabelle ist daher nicht mehr erforderlich.